Wir sind Expert:innen für Innovation, agiles Arbeiten und den Aufbau von digitalen Teams, die die Probleme Ihrer Kund:innen lösen. Durch unsere Arbeit im Bereich Energiewende kennen wir bereits viele der Herausforderungen, denen Stadtwerke und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität begegnen.
Zusammen mit Expert:innen und Nachwuchskräften aus den Bereichen Energiewende, Kommunikation und Gestaltung arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an zukunftsfähigen Lösungen für Ihre Herausforderungen.
Trends, Technologien und die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen haben wir dabei im Blick. Und Sie haben die Möglichkeit, mit jungen Fachkräften in engen Kontakt zu kommen.
Für mehr Innovation begleiten wir Stadtwerke und Kommunen auf dem Weg in eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft, um die Lebensqualität in unseren Städten zu erhöhen.
Wir helfen beim Aufbau digitaler Teams, die auch remote funktionieren. Wir unterstützen Unternehmen dabei, digitale Teams zügig in wertschätzende und wertschöpfende Arbeit zu bringen und befähigen sie, die Probleme ihrer Kund:innen zu lösen.
Wir vermitteln Ihrem Team die Methoden des Design Thinking und befähigen Ihre Kolleg:innen, das volle Potenzial der agilen Denkweise zu nutzen.
Finden Sie heraus, was unsere Kunden über uns denken.
Hier geht es zu unseren Projektergebnissen.Wir sind das QLab Team! Unterstützt werden wir durch zahlreiche externe Kooperationspartner:innen, die uns mit ihrer Expertise zur Seite stehen.
CEO, Co-Founder
CEO, Co-Founder
Project Management, Business Development
Patrick Runge hat seinen Abschluss in International Entrepreneurship, Management & Marketing gemacht. Bereits Mitte 2021 brachte er sein Interesse an Disruption, Innovation und Nachhaltigkeit in unseren ersten QLab Sprint ein.
Als Projektmanager bereitet Patrick unsere verschiedenen Projekte vor und begleitet die Prozesse. Darüber hinaus ist er für das Business Development im QLab selbst mitverantwortlich. Sein Ziel ist es, ganzheitliche und nachhaltige Lösungen in Kommunen und Städten voranzubringen.
Forschung, Blog, Webdesign
Finn Faust studiert Psychologie an der Universität Leiden und Gesellschaftswissenschaft am LU Honours College. Er reist leidenschaftlich gern und folgt seiner Vision, nachhaltige Lösungen für die lokale und globale Vernetzung der Menschen zu entwickeln.
Finn hat die Fortbildung Content Strategy for Professionals an der Northwestern University absolviert, ist Design Thinker und Storyteller. Mit seiner notorischen Neugierde und seinem methodischen Wissen ist er für unsere wissenschaftliche Forschung, das Webdesign und den QLab-Blog verantwortlich.
Wir kennen Ihre Herausforderungen und helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Online Workshop | QLab Think Tank GmbH
Sprache: Deutsch
Preis: €450,- (€150,- für Studierende)
Erhalten Sie den QLab Newsletter direkt per E-Mail. Werden Sie als erstes benachrichtigt, wenn wir neue Events ankündigen und die aktuellsten Handbooks unserer Projekte veröffentlichen.